Rassismuskritische Dokumentation.
Ein Handbuch für GLAM-Institutionen
Inhalt
Disclaimer
Über uns
Vorwort
Einleitung
1
Erste Schritte
2
Sammlungen und Museen als Orte der Kolonialität
3
Die Schweiz und das koloniale Erbe
4
Communities, Sammlungen und Sorgfalt
5
Konstruktionen von «Weiss-Sein» in Museen
6
Verwendung und Veröffentlichung von Daten
7
Rassismuskritik in den beteiligten Institutionen
8
Überarbeitung von Datensätzen
9
Lösungsansätze aus den Sammlungen
9.1
M*automat
9.2
Sparkasse
9.3
Stickvorlage
9.4
«Schwarzer Peter»
9.5
Pudding-Werbung
9.6
Puppenspiel
9.7
12 kleinen N*lein
9.8
Porträtserie
9.9
Elektrische Reklame für eine Schuhcrème
9.10
‹Exotisch›-erotische Nippes
9.11
Missionsn*li
9.12
Fotoreportage aus den USA
10
Vertiefungen
Glossar
Nachwort
Bibliografie
Impressum
9
Lösungsansätze aus den Sammlungen
Loading content...
Nächstes Kapitel